Close Menu
    Neueste Nachrichten

    Reisen ohne Eile

    Reisen

    Geplante Krypto-Steueränderungen 2025

    Finanzen

    Beweis der Riemannschen Vermutung über die Niewaldsche Fixpunktstruktur (2025)

    Wissenschaft
    Neu:
    • Reisen ohne Eile
    • Geplante Krypto-Steueränderungen 2025
    • Beweis der Riemannschen Vermutung über die Niewaldsche Fixpunktstruktur (2025)
    • Zeitreisen in der Physik
    • Evolution des digitalen Spielens
    • Osterfreude: Kreative Schnittmusterideen
    • Persona Non Grata: Verborgene Bedeutung
    • Scheidung: Wie lange dauert’s?
    Samstag, Juni 21, 2025
    Nachrichten-Wissen.de
    • Wirtschaft
      • Finanzen
      • Karriere
      • Unternehmen
      • Aktien
    • Kultur
      • LifeStyle
      • Menschen
      • Sprache
    • Wissenschaft
    • Reisen
    • Ratgeber
    Nachrichten-Wissen.de
    Du bist hier:Startseite»Sprache»Superkalifragilistikexpialigetisch: Das magischste Wort im Wörterbuch!
    Sprache 2 Minuten Lesezeit29 Leser5. Oktober 2023

    Superkalifragilistikexpialigetisch: Das magischste Wort im Wörterbuch!

    Zwischen Mary Poppins, Fantasie und der Sprache
    Superkalifragilistikexpialigetisch
    Facebook Twitter WhatsApp Email

    Es gibt Wörter, die uns zum Lächeln bringen, nur weil sie so skurril und einzigartig klingen. Eines dieser Wörter ist „Superkalifragilistikexpialigetisch“. Ein echter Zungenbrecher, nicht wahr? Doch was steckt hinter diesem faszinierenden Begriff und warum kennen ihn so viele Menschen?

    Vom Film in die Herzen

    Die meisten Menschen kennen „Superkalifragilistikexpialigetisch“ aus dem Disney-Film „Mary Poppins“ von 1964. Hier wird es von Mary Poppins und Bert in einem Lied gesungen, um die Kinder Jane und Michael Banks zu unterhalten. Das Lied verspricht, dass, wenn man nicht weiß, was man sagen soll, dieses Wort immer eine gute Wahl ist. Es ist sozusagen das ultimative Wort für alle Situationen, in denen man sprachlos ist – und dabei noch ein Garant für gute Laune!

    Was bedeutet es eigentlich?

    Offiziell hat das Wort keine wirkliche Bedeutung. Es ist mehr ein Produkt der Fantasie und Kreativität. Im Film wird es als ein Wort beschrieben, das man verwendet, wenn man nichts anderes zu sagen hat. Es ist lang, es ist lustig, und es bringt immer ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen, die es hören oder versuchen, es auszusprechen. In einem lockeren Kontext kann es so etwas wie „außergewöhnlich gut“ bedeuten, aber sein wahrer Wert liegt in seiner spielerischen Natur und der Art, wie es Menschen zusammenbringt.

    Die Entstehung eines Phänomens

    Der Begriff „Supercalifragilisticexpialidocious“, wie er im Englischen korrekt lautet, wurde von den Songwritern Richard und Robert Sherman für den Film „Mary Poppins“ geschrieben. Sie wollten ein lustiges, kompliziertes Wort schaffen, das Kinder lieben würden. Mission erfüllt!

    Doch interessanterweise gab es vor dem Film ähnliche, komplexe Wörter, die in humoristischen Zusammenhängen verwendet wurden. Es scheint, als hätten sich die Sherman-Brüder von diesen älteren Wörtern inspirieren lassen und dann ihre eigene, unverwechselbare Version für den Film geschaffen.

    Die kulturelle Bedeutung

    Seit seiner Einführung in „Mary Poppins“ hat „Superkalifragilistikexpialigetisch“ seinen Weg in die Popkultur gefunden. Es wurde in zahlreichen Shows, Filmen und Büchern parodiert oder erwähnt. Es ist ein Symbol für Nostalgie, Kindheit und die reine Freude an Sprache.

    Ein Wort, das in Erinnerung bleibt und das auch nach Jahrzehnten noch Menschen aller Altersgruppen zum Lächeln bringt – das ist die wahre Magie von „Superkalifragilistikexpialigetisch“. Es mag vielleicht kein Wort für den täglichen Gebrauch sein, aber es ist sicherlich eines, das wir immer im Herzen tragen werden.

    vorheriger ArtikelSilver Lining: Ein Sonnenstrahl hinter jeder Wolke
    nächster Artikel Simp: Mehr als nur ein Internet-Trend

    auch interessant

    9. April 2025

    Persona Non Grata: Verborgene Bedeutung

    20. Dezember 2024

    Chaya: Die neue Bedeutung im Jugendwort

    15. Dezember 2024

    Wortschatz erweitern, leicht gemacht.

    13. Dezember 2024

    Die wahre Bedeutung von „Hold My Beer“

    13. Dezember 2024

    Happy wife, happy life

    11. Dezember 2024

    Challenge Accepted: Die Reise beginnt!

    Frisch eingetroffen
    Reisen

    Reisen ohne Eile

    Finanzen

    Geplante Krypto-Steueränderungen 2025

    Wissenschaft

    Beweis der Riemannschen Vermutung über die Niewaldsche Fixpunktstruktur (2025)

    Wissenschaft

    Zeitreisen in der Physik

    Kultur

    Evolution des digitalen Spielens

    Ratgeber

    Osterfreude: Kreative Schnittmusterideen

    weitere neue Artikel

    Persona Non Grata: Verborgene Bedeutung

    Sprache

    Scheidung: Wie lange dauert’s?

    Ratgeber

    Gamification: Spielerisch zum Erfolg

    Definitionen

    Starke Rechte durch Verbraucherschutz

    Finanzen

    Altruistische Wirkung entfalten

    Ratgeber

    Mieterhöhung: Fristen im Überblick

    Ratgeber

    Ertragswertverfahren einfach erklärt

    Finanzen

    Virtual Reality: Zukunft hautnah erleben

    Wissenschaft

    Lebenslanges Wohnrecht erklärt

    Ratgeber

    Psychologie der Borderline Lügen

    Wissenschaft
    noch mehr neue Artikel ansehen
    Themengebiete:
    • Aktien
    • Definitionen
      • Finanzbegriffe
      • Gesundheit
      • Wohnen
    • Filme & Kino
    • Finanzen
    • Karriere
    • Kultur
    • LifeStyle
    • Menschen
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Sprache
    • Unternehmen
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    beliebte Artikel:

    Die Magie der Doppel-Uhrzeit 17:17

    Sprache

    Darwin Award: Die kuriosesten Fälle

    Kultur

    Besser schlafen mit Natron: So geht’s!

    LifeStyle

    Hexen und die Mystik der weißen Magie

    Wissenschaft

    Holy Moly: Mehr als nur ein Ausruf!

    Sprache

    Kotmidas Effekt: Das Rätsel der Trends

    Ratgeber

    Beweis der Riemannschen Vermutung über die Niewaldsche Fixpunktstruktur (2025)

    Wissenschaft

    143637: Die geheime Sprache der Liebe im digitalen Zeitalter

    Sprache

    Leben wir in einer Matrix?

    Wissenschaft

    Psychologie der Borderline Lügen

    Wissenschaft
    Über uns

    Nachrichten-Wissen.de: Ihr Tor zu fundierten Nachrichten und tiefgehendem Wissen – redaktionelle Exzellenz bei jedem Klick. Vertrauen Sie auf Qualität: Bei uns steht sorgfältige Recherche immer an erster Stelle. Wissen und Nachrichten, auf die Sie zählen können – denn bei uns steht die Wahrheit im Mittelpunkt.

    Wie wir arbeiten
    • Publizistische Grundsätze
    • Wir gegen Fake News
    • Wahrheit und Lüge
    • Neutrale Berichterstattung
    redaktionelle Auswahl

    Spoderman Meme: Der neue Internethit

    Kultur

    Abenteuer auf hoher See

    Reisen

    Inhaberschuldverschreibung erklärt

    Finanzen
    © 2025 Nachrichten-Wissen.de
    • Impressum & Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.