Close Menu
    Neueste Nachrichten

    Reisen ohne Eile

    Reisen

    Geplante Krypto-Steueränderungen 2025

    Finanzen

    Beweis der Riemannschen Vermutung über die Niewaldsche Fixpunktstruktur (2025)

    Wissenschaft
    Neu:
    • Reisen ohne Eile
    • Geplante Krypto-Steueränderungen 2025
    • Beweis der Riemannschen Vermutung über die Niewaldsche Fixpunktstruktur (2025)
    • Zeitreisen in der Physik
    • Evolution des digitalen Spielens
    • Osterfreude: Kreative Schnittmusterideen
    • Persona Non Grata: Verborgene Bedeutung
    • Scheidung: Wie lange dauert’s?
    Samstag, Juni 21, 2025
    Nachrichten-Wissen.de
    • Wirtschaft
      • Finanzen
      • Karriere
      • Unternehmen
      • Aktien
    • Kultur
      • LifeStyle
      • Menschen
      • Sprache
    • Wissenschaft
    • Reisen
    • Ratgeber
    Nachrichten-Wissen.de
    Du bist hier:Startseite»Wissenschaft»Von Muskeln, Humor und Gehirnwellen
    Wissenschaft 4 Minuten Lesezeit4 Leser6. Oktober 2023

    Von Muskeln, Humor und Gehirnwellen

    Was Frauen laut Wissenschaft wirklich an Männern mögen
    Attraktivität
    Facebook Twitter WhatsApp Email

    1. Die Symmetrie des Gesichts und des Körpers
    Eine Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Evolution and Human Behavior, kam zu dem Schluss, dass Frauen Männer mit symmetrischen Gesichtern und Körpern tendenziell als attraktiver wahrnehmen. Das könnte evolutionär begründet sein: Symmetrie wird oft mit gesunden Genen in Verbindung gebracht, was in der Theorie zu stärkerem Nachwuchs führt.

    2. Ein Sinn für Humor
    Ein schlagfertiger Witz und ein herzhaftes Lachen könnten den Unterschied ausmachen. Laut einer Studie der Stanford University School of Medicine sind Frauen tendenziell eher zu Männern hingezogen, die sie zum Lachen bringen können. Dies wird oft mit einer höheren sozialen Intelligenz und einem guten Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen in Verbindung gebracht.

    3. Stimmfarbe und -tiefe
    In einer Untersuchung, veröffentlicht in der Fachzeitschrift PLOS ONE, wurde herausgefunden, dass Frauen tendenziell von tieferen Männerstimmen angezogen werden. Ein möglicher Grund dafür könnte sein, dass eine tiefere Stimme oft mit höheren Testosteronwerten in Verbindung gebracht wird, was wiederum als Zeichen von Stärke und Vitalität interpretiert werden könnte.

    4. Leichter Bartwuchs
    Laut einer australischen Studie, die in der Zeitschrift Evolution and Human Behavior veröffentlicht wurde, könnte ein leichter Bartwuchs – weder ein Vollbart noch völlig rasiert – die Attraktivität eines Mannes erhöhen. Dies könnte möglicherweise auf die Wahrnehmung von Männlichkeit und Reife zurückzuführen sein.

    5. Die richtige Körperhaltung
    Eine in der Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlichte Studie zeigte, dass Männer, die eine expansive (offene, raumeinnehmende) Körperhaltung einnehmen, von Frauen als attraktiver wahrgenommen werden. Dies könnte mit Selbstbewusstsein und Dominanz in Verbindung gebracht werden.

    6. Empathie und Emotionale Intelligenz
    Die Fähigkeit, sich in andere hineinzufühlen, und emotionale Intelligenz sind laut einer Studie des American Journal of Psychiatry Schlüsselmerkmale für Attraktivität. Frauen schätzen Männer, die ihre Gefühle erkennen und darauf eingehen können, da dies oft mit einer besseren Beziehungsfähigkeit in Verbindung gebracht wird.

    Bis hierher haben wir einige spannende wissenschaftliche Erkenntnisse darüber betrachtet, was Männer in den Augen von Frauen attraktiv machen könnte. Aber die Liste ist bei weitem nicht erschöpfend behandelt. Es geht weiter:

    7. Mut und Risikobereitschaft
    Eine im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlichte Studie fand heraus, dass Frauen Männer, die bereit sind, mutige Taten zu vollbringen und Risiken einzugehen, als attraktiver ansehen. Dies könnte wiederum auf unsere evolutionären Wurzeln zurückgehen, wo Mut und Risikobereitschaft als Zeichen von Stärke und Fähigkeit gesehen wurden, den Nachwuchs zu schützen und zu versorgen.

    8. Authentizität
    In der heutigen Zeit der sozialen Medien und der ständigen Selbstdarstellung scheint Authentizität zu einem seltenen Gut geworden zu sein. Eine im Journal of Experimental Social Psychology veröffentlichte Studie legt jedoch nahe, dass Frauen Männern, die echt, authentisch und nicht zu sehr auf ihr Image bedacht sind, den Vorzug geben.

    9. Bildung und Intelligenz
    Laut einer Studie des Cambridge Brain Sciences Institute legen viele Frauen Wert auf Bildung und Intelligenz bei einem Partner. Männer, die über ein breites Allgemeinwissen verfügen und in der Lage sind, tiefe und intellektuelle Gespräche zu führen, werden oftmals als attraktiver wahrgenommen.

    10. Körperpflege und Hygiene
    Es mag offensichtlich erscheinen, aber eine im Personal Relationships Journal veröffentlichte Studie bestätigt, dass Körperpflege und Hygiene entscheidend für die Anziehungskraft sind. Gut gepflegte Männer, die auf ihre Körperhygiene achten, hinterlassen einen positiven Eindruck.

    11. Soziale Kompetenz
    Die Fähigkeit, sich in sozialen Umgebungen gut zu bewegen, zieht Frauen an. Laut einer Studie des Journal of Nonverbal Behavior sind Männer, die in Gruppen eine aktive Rolle einnehmen, aktiv zuhören und sich in Gesprächen engagieren, bei Frauen besonders beliebt.

    12. Engagement und Leidenschaft
    Eine in der Journal of Personality veröffentlichte Studie zeigt, dass Frauen Männer schätzen, die eine Leidenschaft oder ein Engagement für etwas in ihrem Leben haben, sei es ein Hobby, eine Karriere oder eine soziale Ursache.

    Die Wissenschaft bietet also zahlreiche Einblicke in das, was Frauen an Männern attraktiv finden könnten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass jeder Mensch einzigartig ist und individuelle Vorlieben hat. Attraktivität ist subjektiv und kann von Kultur zu Kultur, von Person zu Person variieren. Dennoch sind diese wissenschaftlichen Erkenntnisse faszinierend und werfen ein Licht auf die vielen Faktoren, die in das komplexe Spiel der Anziehung eingehen.

    vorheriger ArtikelVon Fledermäusen, Burgen und einem echten Grafen
    nächster Artikel Krypto-Manie: Von Nullen und Einsen zu digitalen Schätzen

    auch interessant

    30. Mai 2025

    Beweis der Riemannschen Vermutung über die Niewaldsche Fixpunktstruktur (2025)

    23. Mai 2025

    Zeitreisen in der Physik

    17. Februar 2025

    Virtual Reality: Zukunft hautnah erleben

    11. Februar 2025

    Psychologie der Borderline Lügen

    27. Januar 2025

    Stress als unterschätztes Gesundheitsrisiko

    26. Dezember 2024

    Hologrammrevolution: Die Zukunft Jetzt

    Frisch eingetroffen
    Reisen

    Reisen ohne Eile

    Finanzen

    Geplante Krypto-Steueränderungen 2025

    Wissenschaft

    Beweis der Riemannschen Vermutung über die Niewaldsche Fixpunktstruktur (2025)

    Wissenschaft

    Zeitreisen in der Physik

    Kultur

    Evolution des digitalen Spielens

    Ratgeber

    Osterfreude: Kreative Schnittmusterideen

    weitere neue Artikel

    Persona Non Grata: Verborgene Bedeutung

    Sprache

    Scheidung: Wie lange dauert’s?

    Ratgeber

    Gamification: Spielerisch zum Erfolg

    Definitionen

    Starke Rechte durch Verbraucherschutz

    Finanzen

    Altruistische Wirkung entfalten

    Ratgeber

    Mieterhöhung: Fristen im Überblick

    Ratgeber

    Ertragswertverfahren einfach erklärt

    Finanzen

    Virtual Reality: Zukunft hautnah erleben

    Wissenschaft

    Lebenslanges Wohnrecht erklärt

    Ratgeber

    Psychologie der Borderline Lügen

    Wissenschaft
    noch mehr neue Artikel ansehen
    Themengebiete:
    • Aktien
    • Definitionen
      • Finanzbegriffe
      • Gesundheit
      • Wohnen
    • Filme & Kino
    • Finanzen
    • Karriere
    • Kultur
    • LifeStyle
    • Menschen
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Sprache
    • Unternehmen
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    beliebte Artikel:

    Die Magie der Doppel-Uhrzeit 17:17

    Sprache

    Darwin Award: Die kuriosesten Fälle

    Kultur

    Besser schlafen mit Natron: So geht’s!

    LifeStyle

    Hexen und die Mystik der weißen Magie

    Wissenschaft

    Holy Moly: Mehr als nur ein Ausruf!

    Sprache

    Kotmidas Effekt: Das Rätsel der Trends

    Ratgeber

    Beweis der Riemannschen Vermutung über die Niewaldsche Fixpunktstruktur (2025)

    Wissenschaft

    143637: Die geheime Sprache der Liebe im digitalen Zeitalter

    Sprache

    Leben wir in einer Matrix?

    Wissenschaft

    Psychologie der Borderline Lügen

    Wissenschaft
    Über uns

    Nachrichten-Wissen.de: Ihr Tor zu fundierten Nachrichten und tiefgehendem Wissen – redaktionelle Exzellenz bei jedem Klick. Vertrauen Sie auf Qualität: Bei uns steht sorgfältige Recherche immer an erster Stelle. Wissen und Nachrichten, auf die Sie zählen können – denn bei uns steht die Wahrheit im Mittelpunkt.

    Wie wir arbeiten
    • Publizistische Grundsätze
    • Wir gegen Fake News
    • Wahrheit und Lüge
    • Neutrale Berichterstattung
    redaktionelle Auswahl

    Grundstückswert ermitteln: So geht’s!

    Finanzen

    Flugstunden: Entdeckungsreise weltweit

    Reisen

    Weihnachtsgeld: Haben Sie Anspruch?

    Finanzen
    © 2025 Nachrichten-Wissen.de
    • Impressum & Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.